Sprachlos.
Bitterer Geschmack im Mund.
Hanteln von Minute zu Minute.
Lebensnotstromaggregat anwerfen.
EDIT 15.12. 2012
Im Wechselbad
Gestern unsäglicher Zorn, die virtuelle Keule die alles zertrümmert hat,
auch die schönen Momente.
Kein Stein blieb auf dem Anderen.
Heute wieder schiere Verzweiflung
Im kaum überstehbaren Allltag das kaum zu wahrende Alltagsgesicht.
Alles nur Platitüden.
Jede veronnene Stunde die überlebt wurde, ein kleiner Gewinn.
Kaum Arbeiten können.
Kaum Atmen können.
Es sitzt auf der Brust!
EDIT 14.12. 2012
Es sind die ungesagten Worte, das eigene Versagen, die Ohnmacht, das Unvermögen, das nie wieder Glücklich sein können, die Tränen nach Innen. Ist das ein Leben?
Es ist alles wieder grau.
Warum nur.
Nicht einmal das Glück kann ich halten.
Unfähig.
Schuld- Selber Schuld.
Ich genüge nicht.
Ich stecke im Time Warp. Ich glaube schon seit längerem.
Und ich kann auch nicht gerettet werden.
Wie sich das äußert?
Ganz einfach:
Egal, was ich gerade tue, ich möchte immer was anderes machen. Ich wünschte mir immer mich dreizuteilen und mit einem
Hintern auf allen möglichen Hochzeiten und Todesfällen tanzen.
Oder anders gesagt: Wenn eine Tätigkeit beginnt, dann soll sie auch schon zu Ende sein, damit ich das nächste anfangen kann.
Ich bin ein zeitlicher Gormand.
Und das ist schrecklich.
Ich habe keinen Genuß des Moments.
Ich habe dauend das Gefühl KEINE ZEIT zu haben.
Wie gesagt: Ich will immer nur den Anfang.
Und gleichzeitig hasse ich das Gefühl, daß etwas vorbei ist.
Und nachdem ich, die Renitenz in Person, keinen Klotz herbeischaffe, bekomme ich relativ kurz angebunden die nächste Anweisung:
Ihr Konto hat vor auszuatmen.
Um aktiv zu bleiben, klicken Sie bitte die Verbindung unten, und folgen Sie den versorgten Schritten: https://.......
Danken Sie Ihnen, ...................
Ui, jetza aber!
Frau Viennacat ist jetzt in Eile, um das Konto noch atmen zu sehen!
Meine Bank kümmert sich um mich!
Und daher hat sie Ihre Mitarbeiter beauftragt mir zu schreiben:
Das ist eine Höflichkeitsmahnung, dass Ihr Konto nachgeprüft werden muß:
Um ununterbrochene Dienstleistungen zu erhalten, prüfen Sie bitte Ihre Information sofort nach.
Klicken Sie bitte die Verbindung unten, Klotz darin, und folgen Sie den versorgten Schritten:
URL der Bank
Danken Sie Ihnen, Name der Bank
Das einzige was mich stört, ist dieser Bankensprech.
Denn, verdammt, wo nehme ich einen Klötz her...
Mein Kater Anton Kuh ist ja ein richtig steirischer Rabauke, der mitunter in alles was wie ein Fuß aussieht hineinbeisst, und dann wie rasend durch die Wohnung flitzt, mit Begeisterung Stoffmäuse stundenlang apportiert, und immer zur Schlafenszeit sich unauffindbar im Schlafzimmer versteckt, um nicht der Verbannung aus demselbigen anheim zu fallen.
Aber es gibt Zeiten, da erinnert er sich seiner edlen und wilden Vorfahren, reckt seinen Kopf in die Luft und weiss, daß er der Herr und Meister, der König, der Edle von Kuh ist.
Und keiner , auch wirklich keiner kann ihm das Wasser reichen:
Nachdem das Wochenende unter anderem mit Backen von Weihnachtskeksen verbracht wurde - möglicherweise folgen hier bald die dazugehörigen Rezepte - mußte auch dazwischen die Familie geatzt werden.
Kater Anton bekam Katzenstangerln, die aber lediglich ausgepackt werden mußten und Miß Barty wurde mit folgender Köstlichkeit versorgt:
Garnelen in Olivenöl oder Butter kurz anrösten,
Brunch dazu, nach Gusto Salz und Pfeffer
schmurgeln lassen, eventuell etwas Wasser dazu...
Wasser für die Nudeln aufstellen, Nudeln kochen, ca 2 Minuten bei diesen dünnen Spaghettini..halt nach Anleitung...
Die Garnelensauce mit italienischen Kräutern vollenden, noch 3-4 Minuten durchschmurgeln lassen..
Nudeln abgiessen, auf 2 Suppentellern anrichten, Garnelensauce verteilen und - MAHLZEIT!!
Da Miß Barty mich heute nach dem Besuch des Weihnachtsmarktes mit einem netten All-in-One-Adventskalender überraschte,
2 Hendlhaxen mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen, und in einer feuerfesten Form in Olivenöl im Rohr bei Heissluft anbraten, und schön von allen Seiten angrillen lassen, sodaß die Haut schön knusprig ist.
Das Gemüse in kleine Würfel schnbeiden und dann rund um die Hendlhaxen anordnen, ein wenig Wasser dazu geben, italienisches Gewürz, Salz , Pfeffer und Tomatenmark, alles rund herum verrühren - schön die Hühnerhaxen frei lassen, damits knusprig bleibt.....
Rein in den Ofen damit, und bei ca 160 Grad weiterschmurgeln lassen....so mal 20 Minuten und dann noch mal bissi länger...:-) Halt ab und an schauen und dazwischen kosten und abschmecken......
...anrichten: Gemüse in Suppenteller schöpflöffeln und den Haxen darauf legen.. MAHLZEIT!