Berlintipps, die ich bekommen habe .....
Folgendes Mail bekam Frau Katz dankenswerterweise und darf jetzt nachdenken wie sie das alles unterbringt in 5 Tagen :
Liebe ***********
Hier nochh ein paar Infos zu Berlin:
Bhf. Zoo. Von dort aus hast Du alle wichtigsten Verbindungen. Du kannst aber auch mit der S-Bahn (S-Bahnstation Charlottenburg) fahren.
Wenn ihr in Berlin seit, fährt Ihr am besten gleich mal zum Bhf. Zoo und geht in das Vorverkaufshäuschen der BVG. Die geben euch gerne an, wie Ihr in Berlin am günstigsten fährt.
Bus-, U- und S-Bahnpläne geben die auch ab. Am besten Ihr kauft euch dort eine Wochenkarte für Touristen. Bitte unbedingt reinschauen bei:
www.bvg.de
Du musst auf folgendes in Berlin achten. Wenn Du mit dem Bus fährst: Einstieg ist immer beim Fahrer und es ist das Ticket unaufgefordert zu zeigen. Man kann den Fahrschein aber auch direkt bei ihm im Bus lösen.
Preiswerte "Stadtrundfahrt" mit der BVG bzw. Bus 100 ab Bhf. Zoo. Ist ein Stockbus und fährt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten an. Auch der Bus 200 ist empfehlenswert (fährt über Potsdamerplatz).
Unbedingt machen: eine Schifffahrt auf der Spree (mit Erklärung und man/frau sieht das Regierungsviertel, Reichstag, Marienkirche etc.) oder auch eine Schifffahrt auf dem Wannsee (Pfaueninsel).
Fahrten sind alle ab Berlin Alt-Tegel (U6 ab Friedrichstrasse), dann noch ein kleiner Spaziermarsch an die Anlegestelle.
In Berlin gibt es so viel zu sehen... da bist Du wochenlang unterwegs.
Unbedingtes muss:
auf die Museumsinsel (Pergamon Museum, Bodemuseum, Alte Nationalgalerie, Neues und Altes Museum)
Friedrichstrasse unter den Linden (Shopping und Theatermeile) - Galerie Lafayette
Checkpoint Charly (U6 Station Kochstrasse)/ legendärer Grenzübergang von Ost- nach West-Berlin
Brandenburger Tor
Siegessäule (Strasse des 17.Juni)
Schloss Charlottenburg
den neuen Hauptbahnhof (bei vielen Berlinern immer noch Lehrter Bahnhof genannt)
Nikolaiviertel (da fährt auch der Bus 200 vorbei)
Prenzlauerberg
Hackeschehöfe (trendy - kleine Boutiquen, Bars, Restaurants, Theater - Ausgehviertel)
Kreuzberg
Reichstag (der mit der gläsernen Kuppel)
Fernsehturm (beim Alexanderplatz)
KADEWE (Kaufhaus des Westens - ist am Kürfürstendamm beim Europacenter)
Sony Center (Potsdamerplatz)
NIKETOWN
Schloss und Park Sanccousi
Berliner Mauer (oder der Rest der noch da ist) mit Gaffitti - grösste Open-Air-Galerie der Welt (Mühlenstr. 1, Friedrichshain, mit S-Bahn 3, 5, 7, 9 und 75 bis Station Warschauerstrasse
etc. etc. etc.
wenn noch Zeit ist: nach Potsdam und Köpenick fahren.
viele Infos bekommst Du auch unter:
www.berlin-tourist-information.de
Liebe Grüsse und bis bald
Also ich würde sagen, da sind wir sehr busy....
Na ich bin neugierig....
Nur mehr knapp ein Monat (freu)......
Liebe ***********
Hier nochh ein paar Infos zu Berlin:
Bhf. Zoo. Von dort aus hast Du alle wichtigsten Verbindungen. Du kannst aber auch mit der S-Bahn (S-Bahnstation Charlottenburg) fahren.
Wenn ihr in Berlin seit, fährt Ihr am besten gleich mal zum Bhf. Zoo und geht in das Vorverkaufshäuschen der BVG. Die geben euch gerne an, wie Ihr in Berlin am günstigsten fährt.
Bus-, U- und S-Bahnpläne geben die auch ab. Am besten Ihr kauft euch dort eine Wochenkarte für Touristen. Bitte unbedingt reinschauen bei:
www.bvg.de
Du musst auf folgendes in Berlin achten. Wenn Du mit dem Bus fährst: Einstieg ist immer beim Fahrer und es ist das Ticket unaufgefordert zu zeigen. Man kann den Fahrschein aber auch direkt bei ihm im Bus lösen.
Preiswerte "Stadtrundfahrt" mit der BVG bzw. Bus 100 ab Bhf. Zoo. Ist ein Stockbus und fährt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten an. Auch der Bus 200 ist empfehlenswert (fährt über Potsdamerplatz).
Unbedingt machen: eine Schifffahrt auf der Spree (mit Erklärung und man/frau sieht das Regierungsviertel, Reichstag, Marienkirche etc.) oder auch eine Schifffahrt auf dem Wannsee (Pfaueninsel).
Fahrten sind alle ab Berlin Alt-Tegel (U6 ab Friedrichstrasse), dann noch ein kleiner Spaziermarsch an die Anlegestelle.
In Berlin gibt es so viel zu sehen... da bist Du wochenlang unterwegs.
Unbedingtes muss:
auf die Museumsinsel (Pergamon Museum, Bodemuseum, Alte Nationalgalerie, Neues und Altes Museum)
Friedrichstrasse unter den Linden (Shopping und Theatermeile) - Galerie Lafayette
Checkpoint Charly (U6 Station Kochstrasse)/ legendärer Grenzübergang von Ost- nach West-Berlin
Brandenburger Tor
Siegessäule (Strasse des 17.Juni)
Schloss Charlottenburg
den neuen Hauptbahnhof (bei vielen Berlinern immer noch Lehrter Bahnhof genannt)
Nikolaiviertel (da fährt auch der Bus 200 vorbei)
Prenzlauerberg
Hackeschehöfe (trendy - kleine Boutiquen, Bars, Restaurants, Theater - Ausgehviertel)
Kreuzberg
Reichstag (der mit der gläsernen Kuppel)
Fernsehturm (beim Alexanderplatz)
KADEWE (Kaufhaus des Westens - ist am Kürfürstendamm beim Europacenter)
Sony Center (Potsdamerplatz)
NIKETOWN
Schloss und Park Sanccousi
Berliner Mauer (oder der Rest der noch da ist) mit Gaffitti - grösste Open-Air-Galerie der Welt (Mühlenstr. 1, Friedrichshain, mit S-Bahn 3, 5, 7, 9 und 75 bis Station Warschauerstrasse
etc. etc. etc.
wenn noch Zeit ist: nach Potsdam und Köpenick fahren.
viele Infos bekommst Du auch unter:
www.berlin-tourist-information.de
Liebe Grüsse und bis bald
Also ich würde sagen, da sind wir sehr busy....
Na ich bin neugierig....
Nur mehr knapp ein Monat (freu)......
viennacat - Donnerstag, 26. April 2007, 12:22
Trackback URL:
https://viennacat.twoday-test.net/stories/3659432/modTrackback