Nacht der Nächte......aber Jetza!
Nachdem Oskar mich nicht schlafen läßt und es äußerst prickelnd findet , sich heranzupirschen und mir liebevoll-grob ins Bein oder in den Arm zu zwicken, habe ich es vorgezogen, nach nicht einmal 3 Stunden Schlaf wieder auf das , zuzugegebenerweise sonnenbeschienene, Sofa zu übersiedeln.
Jetzt muß ich die Kröte zwar davon abhalten, meine beiden Neuerwerbungen zu bespringen, aber ich bin die Verletzungsgefahr los. Zur allgemeinen Information sei gesagt, daß die Kröte mein Felis Catus ist, und die beiden Neuerwerbungen Citrusbusch und Olivenbäumchen, welche ich gestern in einem Anfall von Bellaflora-Fieber von ebenda heimschleppte. Das Margaritenbäumchen steht auch noch im Auto (Apropos , wo steht mein Auto ? *grübel*)
Achja, ich habe Leonidas gewaschen. Leonidas ist mein Auto. Jaa, natürlich, wer gibt Auto Namen.... Ich zum Beispiel und ja.. Ok...Also Leonidas, mein 20 Jahre alter Golf hat es verdient, getauft zu werden. Immerhin bin ich , mit Ach und Weh, aber immerhin, durch die amtswegige Überprüfung für Autos , die älter als 12 Jahre sind , gekommen. Ok als L. wurde durch die Waschstraße mit allem Drum und Dran gefahren. So wie früher beim Friseur..... nicht Leonidas , Ich ! Aber egal ...
Gut also ich habe also im Bellaflora, abgesehen davon daß ich unheimlich viel Euros dortgelassen habe , den Menschenpaaren zugeschaut: Es fasziniert mich immer wieder, wenn die aufgeräumten Hausfrauen durch die Hallen zischen, dahinter der mehr oder weniger ergebene Gespons, der genau weiss, daß der Freitagnachmittag absolut verschissen ist, da er jetzt Pelargonien eintopfen darf, aber ohne Sauereien zu veranstalten .
Aber da ich weder aufgeräumt, noch Hausfrau, geschweige denn einen Gespons habe , respektiv nicht mehr,( jetzt würde man Gesponsin (?) sagen, aber auch diese ist derzeit nicht vorhanden, aber auch wenn, sicher nicht hinter mir her zuckelnd...)...also, ...was wollte ich jetzt sagen: Keine Ahnung .... ach ja ich habe viele Euros ausgegeben...Da fällt mir ein: Angeblich schwirren soviele Blüten herum.... Kann mir nicht passieren , ich zahle meist via Bankomat....
Wenn die vielen telefonischen Unterbrechungen nicht wären, könnte ich einmal einen Gedanken zu Ende führen...warum muß aus einem entspannenden Osterwochenende ein Familienalmauftrieb gemacht werde? Ist Eierpecken mit Wallace & Gromit-Grinsen eigentlich soooo lohnenswert, daß man es in der Runde von lauter Menschen machen muß, mit denen man zufällig blutsverwandt sind. Jaja, ich soll nicht so sein.... Ohja ich bin so. Punkt. Daher werde ich jetzt dann Hofer, Spar und Co aufsuchen um dafür zu sorgen, daß die verfressene Bagage Essiggurkerln und sonstige Blödheiten zum Schinken und zu den gekochten Eiern hat...
Freitage haben es so an sich, daß noch nicht richtig die Woche vorbei ist, und das Wochenende noch nicht richtig angefangen hat und man sich in einer Art Fegefeuer der Lust befindet..nein, das ist kein Film aus der Abteilung hinter dem Vollfadenvorhang....
Es ist tatsächlich interessant, das in Videotheken (wie heissen diese nach Eroberung des Universums durch die DVD´s) diese wunderbaren filmisch aufbereiteten Hilfsmittel zur Eigen- aber auch Gemeinschaftsbefriedigung hinter einem Vorhang in einer eigenen Abteilung sind ...gut das sind Karl May Filme und Startrek 1 bis 736 auch, aber die sind selten hinter einem Wollfadenvorhang.... um Kinder zu schützen sollte man lieber für andere Sachen sorgen, aber das führt hier zu weit.
Alo Freitag. Ich habe also meine Bäumchen, habe Leonidas gesäubert, und habe mich in der Badewanne gelegt, da ja Freitag immer gleichzusetzen ist ....nein , nicht wöchentlicher Waschtag...!
Wir sind ja schon im AUfbaukurs 1, jaja , richtig, wir sprechen vom Tanzen. Aufgebaut gehören wir auch, weil Sambagrundschritt ohne Figuren ist die Hölle und aber wir sind ja im Aufbaukurs 1 und die Damen Tanzlehrer (nein, jetzt kommen kein -innen!) sind äußerst motiviert... Das waren sie damals beim Elmayer auch. Nut damals waren wir erstens hetero (die meisten zumindestens) und zweitens jünger - was aber beides für das Tanzen irrelevant ist. Ganz klar ist mir bis heute nicht, warum wir zwischen en einzelnen Tänzen nach dem launigen Ruf von Hysek, Stanek , Bruhs und CO(das waren die Tanzlehrer damals) "Promenade" im Kreis gehen mußten ...ach ja, natürlich: gepflegte Konversation üben...
Freitage im Cafe Standard habe auch an sich, daß man zumeist ganz genau weiss, daß man anschliessend noch fortzugehen hat.Es bleibt einem gar nichts mehr übrig. Allerdings hat sich meine Tanzwut gestern etwas durchgesetzt und meine Eskorte, die mich abzuholen gedachte , konnten sich gegen mich nicht durchsetzen, was aber weniger an meinm Umfang liegt (obwohl das schon sein könnte ) als an meinem Sturschädel, der schon andere zur Verwzeiflung gebracht hat. Darum ist man ja unter anderem manchmal besser ohne Gespons/in....aber das nur nebenher.
Tanzwut: als Jugendliche (wie das klingt, so politisch korrekt ;-) , also in einem Zustand, der nicht mehr ganz aber doch noch geistiger Umnachtung habe ich mit Vorliebe den Amateuermeisterschaften im Televisione zugeschaut..hat in etwa die gleiche Qualität, wie mit der Bierdose vorm Kastl zu sitzen um 22 schwitzenden Personen zuzusehen, die einem kleinen Punkt nachrennen.
Zurück ins Standard, schliesslich bin ich ja nicht mehr jugendlich, aber dennoch manchmal geistig ein wenig abwesend. Stellt sich die Frage, ob sich das Hirn abnützt so wie die Hüfte oder die Gelenke ?
Wenn mich meine Eskorte nicht abgeführt hätte, wäre ich vielleicht um Mitternacht in Oskarhome gewesen und hätte gewisse Eindrücke und Erfahrungen nicht gewonnen. Anders: ich hätte gewisse Dinge nicht erfahren . Dazu fällt mir ein, daß ich jetzt philosophieren könnte über Ursache, Auslöser und Wirkung. Dazu gehört , daß ich manchmal gewisse Dingen nicht erzählen sollte. Aber das Fatale ist ja daß dies nicht mehr rückgängig machen machen kann.Nagut, das Leben ist ja keine Gneralprobe. Alles live und ohne vorher geübt zu haben, ohne Stellprobe. Manchmal frage ich mich, wer in meinem Film Regie führt. Schräger Vogel. Und sicher ständig bekifft. Aber ich habe hin und wieder was zu Lachen. Die Regisseure der Menschen , die ich kennen, müssen sich teilweise kennen und hin und wieder ein Problem miteinander haben...gut , jetzt schweife ich tatsächlich zu viel ab.
Warum man mit Vorliebe in ein Lokal geht, in dem immer dann wenn wir gehen, nur ca 20 Leute drin sind und nur dann der Bär steppt, wenn wir durch Abwesenheit glänzen, liegt wohl an irgendetwas , was ich nicht weiß. Nagut also ganz stimmt das nicht, ich war auch schon im Laschicas wie viel los war...wo wirklich kein Platz zu bekommen war....... na gut wozu ist man also zu 5 und kann so konsensmäßige Entscheidungen treffen, die ungefähr so ausgesehen haben: "Wir sollten zum G-Spot wechseln"...."Ahja Subzero"....."Ogutt..bei mir um die Ecke, dann bin ich gleich zu Hause"...."undefinierbares Grunzen"...Ich: "Mhh da ist immer soll voll, meine letzte Erinnerung war ein Nahezu-Kreislaufkollaps" Konsens ist mein absolutes Lieblingswort, weil es dies meiner Meinung nch nicht gibt.
Gut konsensbeglückt betreten wir also eine Location, wo man sich regelmäßig verläuft, sich am Klo anstellen muss und die Musik gut ist.
Interessanterweise war es nicht so voll wie sonst , somit habe ich ein paar Gänge und Nischen entdeckt, die ich noch nicht kannte, was aber nicht unbedingt so überraschend ist bei der nichtvorhandenen Besuchsfrequenz.
Da fällt mir ein, daß ich mir jedesmal überlege, was passiert, wenn überraschend die Leute die Gewölbe verlassen müßten...der Brandschutzbeauftragte steckt noch immer in mir ...
Wenn ich mir mit all jenen Leuten ausgemacht hätte, die ich dort getroffen habe, daß wir uns treffen, es hätte nich geklappt....sowie das mit zufällig gewollten Treffen sowieso nie klappt. Also sogesehen war die starke Hand von A. , uns ins subzero zu treiben, gut. Schon alleine von der Stimmung her..,,,
Mit C. haben mich an diesem ABend gleich 3 x die Wege gekreuzt und unsere beiden schrägen Regissuere habe offenbar beschlossen Bruderschaft zu trinken, denn ich habe wiedermal festgestellt, daß der Grad meines Zynismus´und Ironie sprunghaft in C.´s Gesellschaft ansteigen kann. Dazu fällt mir, daß so ein bißchen Bosheit dem Leben die Würze gibt. jajaaa..ist ja schon gut , aber ich bin kein guter Mensch. (Wer führt den Regie in meinem Leben , ich ??;-))
Ab einer gewissen Zeit und ab einem gewissen Pegel verändern sich nachhaltig die Blickwinkel und dies führt dazu, daß jedes Klo-Aufsuchen zur Bitte an eine höhere Instanz ist, einen auf den Stufen nicht straucheln zu lassen.... Da fällt mir ein, ein Tanzpaar im Sandard hat einen Fritzelacke-double hingelegt..... aber die Musik war durchgängig gut, so war das Shake-it-Baby-Gefühl gut. Sehr gut. Vorallem beim Wuzzeln. Wuzzeln zwischen 4 und 5 in der Früh hat was...der gespritzte Rebensaft ist nur noch laukalt. Aber das Wuzzeln hat was...sagte ich schon. Technokatzerl shaked beim Wuzzeln mit Companionin FF....
Immerhin haben wir gegen M. und V. zwar nicht ganz gewonnen , aber auch nicht verloren, ein klassisches Remis. A. ist bedauerlicherweise schon um 5 oder so gegangen und konnte so den Wuzzelwahnsinn nicht mehr miterleben. Aber wofür hat das Katzerl einen Blog, den mehr Leute lesen , als ich dachte. Hätte nämlich nicht geglaubt, daß dies tatsächlich wer liest .Aber wie man hört, geschieht dies ... Was interessiert den Leser eigentlich daran ? Was bewegt jemanden auf den Katzerlblog zu gehen und meine Elaborate zu lesen.... Das zu fällt mir ein, dass ich eigentlich noch nie Kommentare bekommen habe. Gut wass soll man auch schon zu besseren Tagebucheintragungen kommentieren. Aber egal. Solange ich weder begeisterte Fanfriefe noch Drohschreiben bekomme, wirds nicht so dramatisch sein.... Also, Frau A. kann ja den Part übes Wuzzeln nachlesen und auch die folgenden Stunden..... obwohl, dazu fällt mir en, daß irgendwann ab 2 jegliches Zeitgefühl bei mir flöten gegangen ist. Es hat was für sich, keine Uhr zu tragen , schon der Herr Schiller sagt ja, daß dem Glücklichen keine Stunde schlägt..oder so ähnlich...
Dazu fällt mir ein, daß ich einen Uhrmacher brauche , jaja gelbe Seiten, ich weiß....Ist aber wie mit dem Zahnarzt und dem Gyn....die bekommt man am liebsten empfohlen....
Das untrüglichste Zeichen, daß es Zeit ist zu gehen oder einen Lokalwechsel zu machen, ist der knurrende Magen respektive die Putzfrau die im Lokal bereits den Besen schwingt.
Der knurrende Magen führt nun mal ins Drechsler, wo bei ich motschkernderweise sagen muss, mein Speck mit Ei wäre besser, aber dafür war das Semmerl so was von knusprig. Im Drechsler sprühen sie anscheinend irgendetwas über die Klimaanlage in die Luft, da eigenariger Weise, jedesmal wenn mein Hintern die Sitzbank berührt , ich in Agonie verfalle und froh bin ich nicht vor Müdigkeit kopfüber in den Teller falle. Also nicht immer .Sondern nur um 6 Uhr morgens. Wobei mir einfällt, daß ich tagsüber noch nicht im Drechsler war. Aber das Gleiche passiert in der Straßenbahn. Ich meine einschlafen. Aber da bin ich schon tagsüber auch. Da schlaf ich auch nicht ein.
Heller Morgen nach einer durchwachten Nacht erinnert immer so irgendwie an meine Anfangzwanzigerzeit.....damals hat man gesagt, man macht mit dem weiter mit, dem man aufgehört hat... ich glaube ich werde meinem Regisseur sagen, er möge sich bitte einkriegen und ein bißchen Vernunft in die kommenden Episoden einfliessen lassen...
Mit fällt auf, daß ich ja noch für den familiären Almauftrieb einkaufen muss, den Margaritenstrauß raufschleppen darf, so ich Leonidas finde. Dazu fällt mir ein, daß mir Franz Werfels Buch, "Eine Blassblaue Frauenschrift" immer schon sehr gut gefallen hat......Leonidas Tachezy heißt der Protagonist.... und der Film war auch sensationell. Liegt aber auch daran , daß Axel Corti Sprecher war in diesem Film. Dazu fällt mir weiters ein, daß ich den "Schalldämpfer" geliebt habe...... Aber vorallem die Stimmme ... Achja, da kommt mir wieder Jean Cocteau´s "Die geliebte Stimme " in den Sinn: Absolut empfehlenswert ! Wenn es Möglichkeit gibt, dies auf einer Bühne zu sehen , nichts wie hin .....
Eigentlich wollte ich bis am Nachmittag schlafen. Hauptsache Oskar liegt am Sofa und pennt. Aber da kann ich ja jetzt meinen Einkaufsfreuden frönen und und ein wenig an die Luft gehen, da Sauerstoffanreicherung gut im Blut sein soll. Dazu fällt mir ein , ich könnte wiedermal Blut spenden gehen...aber das geht jetztn ein wenig zu weit.........
Jetzt muß ich die Kröte zwar davon abhalten, meine beiden Neuerwerbungen zu bespringen, aber ich bin die Verletzungsgefahr los. Zur allgemeinen Information sei gesagt, daß die Kröte mein Felis Catus ist, und die beiden Neuerwerbungen Citrusbusch und Olivenbäumchen, welche ich gestern in einem Anfall von Bellaflora-Fieber von ebenda heimschleppte. Das Margaritenbäumchen steht auch noch im Auto (Apropos , wo steht mein Auto ? *grübel*)
Achja, ich habe Leonidas gewaschen. Leonidas ist mein Auto. Jaa, natürlich, wer gibt Auto Namen.... Ich zum Beispiel und ja.. Ok...Also Leonidas, mein 20 Jahre alter Golf hat es verdient, getauft zu werden. Immerhin bin ich , mit Ach und Weh, aber immerhin, durch die amtswegige Überprüfung für Autos , die älter als 12 Jahre sind , gekommen. Ok als L. wurde durch die Waschstraße mit allem Drum und Dran gefahren. So wie früher beim Friseur..... nicht Leonidas , Ich ! Aber egal ...
Gut also ich habe also im Bellaflora, abgesehen davon daß ich unheimlich viel Euros dortgelassen habe , den Menschenpaaren zugeschaut: Es fasziniert mich immer wieder, wenn die aufgeräumten Hausfrauen durch die Hallen zischen, dahinter der mehr oder weniger ergebene Gespons, der genau weiss, daß der Freitagnachmittag absolut verschissen ist, da er jetzt Pelargonien eintopfen darf, aber ohne Sauereien zu veranstalten .
Aber da ich weder aufgeräumt, noch Hausfrau, geschweige denn einen Gespons habe , respektiv nicht mehr,( jetzt würde man Gesponsin (?) sagen, aber auch diese ist derzeit nicht vorhanden, aber auch wenn, sicher nicht hinter mir her zuckelnd...)...also, ...was wollte ich jetzt sagen: Keine Ahnung .... ach ja ich habe viele Euros ausgegeben...Da fällt mir ein: Angeblich schwirren soviele Blüten herum.... Kann mir nicht passieren , ich zahle meist via Bankomat....
Wenn die vielen telefonischen Unterbrechungen nicht wären, könnte ich einmal einen Gedanken zu Ende führen...warum muß aus einem entspannenden Osterwochenende ein Familienalmauftrieb gemacht werde? Ist Eierpecken mit Wallace & Gromit-Grinsen eigentlich soooo lohnenswert, daß man es in der Runde von lauter Menschen machen muß, mit denen man zufällig blutsverwandt sind. Jaja, ich soll nicht so sein.... Ohja ich bin so. Punkt. Daher werde ich jetzt dann Hofer, Spar und Co aufsuchen um dafür zu sorgen, daß die verfressene Bagage Essiggurkerln und sonstige Blödheiten zum Schinken und zu den gekochten Eiern hat...
Freitage haben es so an sich, daß noch nicht richtig die Woche vorbei ist, und das Wochenende noch nicht richtig angefangen hat und man sich in einer Art Fegefeuer der Lust befindet..nein, das ist kein Film aus der Abteilung hinter dem Vollfadenvorhang....
Es ist tatsächlich interessant, das in Videotheken (wie heissen diese nach Eroberung des Universums durch die DVD´s) diese wunderbaren filmisch aufbereiteten Hilfsmittel zur Eigen- aber auch Gemeinschaftsbefriedigung hinter einem Vorhang in einer eigenen Abteilung sind ...gut das sind Karl May Filme und Startrek 1 bis 736 auch, aber die sind selten hinter einem Wollfadenvorhang.... um Kinder zu schützen sollte man lieber für andere Sachen sorgen, aber das führt hier zu weit.
Alo Freitag. Ich habe also meine Bäumchen, habe Leonidas gesäubert, und habe mich in der Badewanne gelegt, da ja Freitag immer gleichzusetzen ist ....nein , nicht wöchentlicher Waschtag...!
Wir sind ja schon im AUfbaukurs 1, jaja , richtig, wir sprechen vom Tanzen. Aufgebaut gehören wir auch, weil Sambagrundschritt ohne Figuren ist die Hölle und aber wir sind ja im Aufbaukurs 1 und die Damen Tanzlehrer (nein, jetzt kommen kein -innen!) sind äußerst motiviert... Das waren sie damals beim Elmayer auch. Nut damals waren wir erstens hetero (die meisten zumindestens) und zweitens jünger - was aber beides für das Tanzen irrelevant ist. Ganz klar ist mir bis heute nicht, warum wir zwischen en einzelnen Tänzen nach dem launigen Ruf von Hysek, Stanek , Bruhs und CO(das waren die Tanzlehrer damals) "Promenade" im Kreis gehen mußten ...ach ja, natürlich: gepflegte Konversation üben...
Freitage im Cafe Standard habe auch an sich, daß man zumeist ganz genau weiss, daß man anschliessend noch fortzugehen hat.Es bleibt einem gar nichts mehr übrig. Allerdings hat sich meine Tanzwut gestern etwas durchgesetzt und meine Eskorte, die mich abzuholen gedachte , konnten sich gegen mich nicht durchsetzen, was aber weniger an meinm Umfang liegt (obwohl das schon sein könnte ) als an meinem Sturschädel, der schon andere zur Verwzeiflung gebracht hat. Darum ist man ja unter anderem manchmal besser ohne Gespons/in....aber das nur nebenher.
Tanzwut: als Jugendliche (wie das klingt, so politisch korrekt ;-) , also in einem Zustand, der nicht mehr ganz aber doch noch geistiger Umnachtung habe ich mit Vorliebe den Amateuermeisterschaften im Televisione zugeschaut..hat in etwa die gleiche Qualität, wie mit der Bierdose vorm Kastl zu sitzen um 22 schwitzenden Personen zuzusehen, die einem kleinen Punkt nachrennen.
Zurück ins Standard, schliesslich bin ich ja nicht mehr jugendlich, aber dennoch manchmal geistig ein wenig abwesend. Stellt sich die Frage, ob sich das Hirn abnützt so wie die Hüfte oder die Gelenke ?
Wenn mich meine Eskorte nicht abgeführt hätte, wäre ich vielleicht um Mitternacht in Oskarhome gewesen und hätte gewisse Eindrücke und Erfahrungen nicht gewonnen. Anders: ich hätte gewisse Dinge nicht erfahren . Dazu fällt mir ein, daß ich jetzt philosophieren könnte über Ursache, Auslöser und Wirkung. Dazu gehört , daß ich manchmal gewisse Dingen nicht erzählen sollte. Aber das Fatale ist ja daß dies nicht mehr rückgängig machen machen kann.Nagut, das Leben ist ja keine Gneralprobe. Alles live und ohne vorher geübt zu haben, ohne Stellprobe. Manchmal frage ich mich, wer in meinem Film Regie führt. Schräger Vogel. Und sicher ständig bekifft. Aber ich habe hin und wieder was zu Lachen. Die Regisseure der Menschen , die ich kennen, müssen sich teilweise kennen und hin und wieder ein Problem miteinander haben...gut , jetzt schweife ich tatsächlich zu viel ab.
Warum man mit Vorliebe in ein Lokal geht, in dem immer dann wenn wir gehen, nur ca 20 Leute drin sind und nur dann der Bär steppt, wenn wir durch Abwesenheit glänzen, liegt wohl an irgendetwas , was ich nicht weiß. Nagut also ganz stimmt das nicht, ich war auch schon im Laschicas wie viel los war...wo wirklich kein Platz zu bekommen war....... na gut wozu ist man also zu 5 und kann so konsensmäßige Entscheidungen treffen, die ungefähr so ausgesehen haben: "Wir sollten zum G-Spot wechseln"...."Ahja Subzero"....."Ogutt..bei mir um die Ecke, dann bin ich gleich zu Hause"...."undefinierbares Grunzen"...Ich: "Mhh da ist immer soll voll, meine letzte Erinnerung war ein Nahezu-Kreislaufkollaps" Konsens ist mein absolutes Lieblingswort, weil es dies meiner Meinung nch nicht gibt.
Gut konsensbeglückt betreten wir also eine Location, wo man sich regelmäßig verläuft, sich am Klo anstellen muss und die Musik gut ist.
Interessanterweise war es nicht so voll wie sonst , somit habe ich ein paar Gänge und Nischen entdeckt, die ich noch nicht kannte, was aber nicht unbedingt so überraschend ist bei der nichtvorhandenen Besuchsfrequenz.
Da fällt mir ein, daß ich mir jedesmal überlege, was passiert, wenn überraschend die Leute die Gewölbe verlassen müßten...der Brandschutzbeauftragte steckt noch immer in mir ...
Wenn ich mir mit all jenen Leuten ausgemacht hätte, die ich dort getroffen habe, daß wir uns treffen, es hätte nich geklappt....sowie das mit zufällig gewollten Treffen sowieso nie klappt. Also sogesehen war die starke Hand von A. , uns ins subzero zu treiben, gut. Schon alleine von der Stimmung her..,,,
Mit C. haben mich an diesem ABend gleich 3 x die Wege gekreuzt und unsere beiden schrägen Regissuere habe offenbar beschlossen Bruderschaft zu trinken, denn ich habe wiedermal festgestellt, daß der Grad meines Zynismus´und Ironie sprunghaft in C.´s Gesellschaft ansteigen kann. Dazu fällt mir, daß so ein bißchen Bosheit dem Leben die Würze gibt. jajaaa..ist ja schon gut , aber ich bin kein guter Mensch. (Wer führt den Regie in meinem Leben , ich ??;-))
Ab einer gewissen Zeit und ab einem gewissen Pegel verändern sich nachhaltig die Blickwinkel und dies führt dazu, daß jedes Klo-Aufsuchen zur Bitte an eine höhere Instanz ist, einen auf den Stufen nicht straucheln zu lassen.... Da fällt mir ein, ein Tanzpaar im Sandard hat einen Fritzelacke-double hingelegt..... aber die Musik war durchgängig gut, so war das Shake-it-Baby-Gefühl gut. Sehr gut. Vorallem beim Wuzzeln. Wuzzeln zwischen 4 und 5 in der Früh hat was...der gespritzte Rebensaft ist nur noch laukalt. Aber das Wuzzeln hat was...sagte ich schon. Technokatzerl shaked beim Wuzzeln mit Companionin FF....
Immerhin haben wir gegen M. und V. zwar nicht ganz gewonnen , aber auch nicht verloren, ein klassisches Remis. A. ist bedauerlicherweise schon um 5 oder so gegangen und konnte so den Wuzzelwahnsinn nicht mehr miterleben. Aber wofür hat das Katzerl einen Blog, den mehr Leute lesen , als ich dachte. Hätte nämlich nicht geglaubt, daß dies tatsächlich wer liest .Aber wie man hört, geschieht dies ... Was interessiert den Leser eigentlich daran ? Was bewegt jemanden auf den Katzerlblog zu gehen und meine Elaborate zu lesen.... Das zu fällt mir ein, dass ich eigentlich noch nie Kommentare bekommen habe. Gut wass soll man auch schon zu besseren Tagebucheintragungen kommentieren. Aber egal. Solange ich weder begeisterte Fanfriefe noch Drohschreiben bekomme, wirds nicht so dramatisch sein.... Also, Frau A. kann ja den Part übes Wuzzeln nachlesen und auch die folgenden Stunden..... obwohl, dazu fällt mir en, daß irgendwann ab 2 jegliches Zeitgefühl bei mir flöten gegangen ist. Es hat was für sich, keine Uhr zu tragen , schon der Herr Schiller sagt ja, daß dem Glücklichen keine Stunde schlägt..oder so ähnlich...
Dazu fällt mir ein, daß ich einen Uhrmacher brauche , jaja gelbe Seiten, ich weiß....Ist aber wie mit dem Zahnarzt und dem Gyn....die bekommt man am liebsten empfohlen....
Das untrüglichste Zeichen, daß es Zeit ist zu gehen oder einen Lokalwechsel zu machen, ist der knurrende Magen respektive die Putzfrau die im Lokal bereits den Besen schwingt.
Der knurrende Magen führt nun mal ins Drechsler, wo bei ich motschkernderweise sagen muss, mein Speck mit Ei wäre besser, aber dafür war das Semmerl so was von knusprig. Im Drechsler sprühen sie anscheinend irgendetwas über die Klimaanlage in die Luft, da eigenariger Weise, jedesmal wenn mein Hintern die Sitzbank berührt , ich in Agonie verfalle und froh bin ich nicht vor Müdigkeit kopfüber in den Teller falle. Also nicht immer .Sondern nur um 6 Uhr morgens. Wobei mir einfällt, daß ich tagsüber noch nicht im Drechsler war. Aber das Gleiche passiert in der Straßenbahn. Ich meine einschlafen. Aber da bin ich schon tagsüber auch. Da schlaf ich auch nicht ein.
Heller Morgen nach einer durchwachten Nacht erinnert immer so irgendwie an meine Anfangzwanzigerzeit.....damals hat man gesagt, man macht mit dem weiter mit, dem man aufgehört hat... ich glaube ich werde meinem Regisseur sagen, er möge sich bitte einkriegen und ein bißchen Vernunft in die kommenden Episoden einfliessen lassen...
Mit fällt auf, daß ich ja noch für den familiären Almauftrieb einkaufen muss, den Margaritenstrauß raufschleppen darf, so ich Leonidas finde. Dazu fällt mir ein, daß mir Franz Werfels Buch, "Eine Blassblaue Frauenschrift" immer schon sehr gut gefallen hat......Leonidas Tachezy heißt der Protagonist.... und der Film war auch sensationell. Liegt aber auch daran , daß Axel Corti Sprecher war in diesem Film. Dazu fällt mir weiters ein, daß ich den "Schalldämpfer" geliebt habe...... Aber vorallem die Stimmme ... Achja, da kommt mir wieder Jean Cocteau´s "Die geliebte Stimme " in den Sinn: Absolut empfehlenswert ! Wenn es Möglichkeit gibt, dies auf einer Bühne zu sehen , nichts wie hin .....
Eigentlich wollte ich bis am Nachmittag schlafen. Hauptsache Oskar liegt am Sofa und pennt. Aber da kann ich ja jetzt meinen Einkaufsfreuden frönen und und ein wenig an die Luft gehen, da Sauerstoffanreicherung gut im Blut sein soll. Dazu fällt mir ein , ich könnte wiedermal Blut spenden gehen...aber das geht jetztn ein wenig zu weit.........
viennacat - Samstag, 7. April 2007, 10:55
Trackback URL:
https://viennacat.twoday-test.net/stories/3535485/modTrackback